Demodulation

Demodulation
De|mo|du|la|ti|on 〈f. 20Auftrennung modulierter Schwingungen in ihre Einzelbestandteile, d. h. Abtrennung eines einer hochfrequenten Trägerschwingung aufmodulierten Anteils mit geringerer Frequenz

* * *

De|mo|du|la|ti|on, die; -, -en (Nachrichtent.):
Abtrennung der durch einen modulierten hochfrequenten Träger übertragenen niederfrequenten Schwingung in einem Empfänger; Gleichrichtung.

* * *

I
Demodulation,
 
der zur Modulation entgegengesetzte Vorgang.
II
Demodulation
 
[lateinisch], Empfangsgleichrichtung, Nachrichtentechnik: die auf der Empfangsseite elektrischer Nachrichtenverbindungen vorzunehmende, möglichst getreue Rückgewinnung der senderseitig auf eine hochfrequente Trägerschwingung oder -welle aufmodulierten niederfrequenten (z. B. Sprache, Musik) oder höherfrequenten Signale (z. B. Bildsignale) mithilfe eines gleichrichtenden Demodulators. Die Demodulationsverfahren richten sich nach der Art der Modulation des Trägers. Die Demodulation von amplitudenmodulierten (AM-)Signalen oder Trägern erfolgt im nichtlinearen Teil der Kennlinie von Halbleiterdioden und Transistoren, wobei die dem Träger aufmodulierte Zeitfunktion beim Quadrieren des Eingangssignals (Träger plus obere und untere Seitenfrequenz) als Differenzfrequenz erhalten wird (bei Einseitenbandübertragungen muss deshalb der verstärkte Träger zugesetzt werden). Bei frequenzmodulierten (FM-)Signalen oder Trägern erfolgt die Demodulation in drei Schritten: Zuerst beseitigt eine Begrenzerschaltung Amplitudenschwankungen, dann werden die FM-Signale z. B. durch einen Modulationswandler (Diskriminator) in AM-Signale umgewandelt und schließlich aus diesen wie bei der Amplitudendemodulation die aufmodulierte Zeitfunktion gewonnen.

* * *

De|mo|du|la|ti|on, die; -, -en (Nachrichtent.): Abtrennung der durch einen modulierten hochfrequenten Träger übertragenen niederfrequenten Schwingung in einem Empfänger; Gleichrichtung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • démodulation — [ demɔdylasjɔ̃ ] n. f. • v. 1930; de dé et modulation ♦ Électron. Opération destinée à extraire l information (le signal modulant) contenue dans un signal modulé. Démodulation de phase, de fréquence, d amplitude (⇒ détecteur) . ⊗ CONTR.… …   Encyclopédie Universelle

  • Demodulation — ist die Wiedergewinnung des Nutzsignals im Basisband, das zuvor durch Modulation auf einen Träger aufmoduliert wurde. Dazu ist, abhängig von der Modulationsart und von der Belegung des Frequenzbandes mit parallelen Übertragungen, Kenntnis über… …   Deutsch Wikipedia

  • demodulation — [dē mäj΄ə lā′shən] n. Radio the process of recovering at the receiver a signal that has been modulated on a carrier wave; detection …   English World dictionary

  • Demodulation — Passband modulation v · d · e Analog modulation AM · …   Wikipedia

  • Démodulation — Modulation du signal Pour les articles homonymes, voir modulation. En télécommunications, le signal transportant une information doit passer par un moyen de transmission entre un émetteur et un récepteur. Le signal est rarement adapté à la… …   Wikipédia en Français

  • Demodulation — demoduliacija statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. demodulation vok. Demodulation, f rus. демодуляция, f pranc. démodulation, f …   Automatikos terminų žodynas

  • demodulation — demoduliacija statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. demodulation vok. Demodulation, f rus. демодуляция, f pranc. démodulation, f …   Automatikos terminų žodynas

  • démodulation — demoduliacija statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. demodulation vok. Demodulation, f rus. демодуляция, f pranc. démodulation, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Demodulation — demoduliavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. demodulation vok. Demodulation, f rus. демодуляция, f pranc. démodulation, f …   Fizikos terminų žodynas

  • demodulation — demoduliavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. demodulation vok. Demodulation, f rus. демодуляция, f pranc. démodulation, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”